,

Blutwurst

Wunderbare, nicht ganz homogene Sportkletterroute mit vernünftiger Absicherung und interessanter Linienführung direkt auf den Gipfel des Glatscherofenkogels. Die Schwierigkeiten sind obligat zu klettern.

Die schwierigsten Stellen sind im 7. Grad angesiedelt. Einige Seillängen der BLUTWURST sind auch wesentlich leichter, aber nicht weniger genussvoll zu klettern. Die Gesamtlänge beträgt 8 Seillängen und führt über etwa 260 Höhenmeter.

18. September 2004, Anton Kendlbacher in der fünften Seillänge

Der Fels ist durchwegs gut bis sehr gut und so gut wie immer wasserzerfressen und rau. Bei der Absicherung handelt es sich um verzinkte 10mm-Bohrhaken wobei sich am Standplatz immer zwei davon befinden. Der Zustand der Bohrhaken ist noch sehr gut (Stand 2025).

18. September 2004, Anton Kendlbacher in der zweiten Seillänge

Die Erstbegehung erfolgte am 18. September 2004 durch Mike Ramsauer und Anton Kendlbacher wobei alle Seillängen von unten und aus der Kletterstellung eingebohrt wurden. Für eine Begehung reichen ein 50m Einfachseil sowie 10 Expressschlingen aus. In den leichteren Längen können ein paar Keile und Friends nicht schaden, wenngleich sie nicht unbedingt notwendig sind.

Anbringen der Einstiegsmarkierung – Foto © Anton Kendlbacher 2004

Für den Abstieg vom Gipfel (kleines Kreuz und Gipfelbuch) ca. 120m Luftlinie nach Nordosten bis eine schrofige Rinne den Abstieg in die Gamsfeldschlucht ermöglicht. Die Route selbst ist für das Abseilen nicht eingerichtet.

Topo der Route Blutwurst

1. SL / 35m / 2+ / 2 BH / 2 SU
Rechtshaltend über gestuften, rissigen Fels zu Stand mit 2 Bohrhaken unterhalb der großen Wasserrillenplatte.
2. SL / 50m / 4 / 4 BH
Herrlich raue Wasserrille(n) mit durchaus anspruchsvollem Hakenabstand.
3. SL / 15m / 7- / 4 BH
Knifflige Plattenkletterei entlang der Schwachpunkte im Fels.
4. SL / 25m / 6+ / 4 BH
Rechts ansteigend und dann bei letztem Bohrhaken waagrecht nach rechts zum Stand.
5a. SL / 30m / 7- / 7 BH
Perfekte Kletterei: rau, wasserzerfressen und teils knifflig gerade hinauf.
5b. SL / 30m / 6 / 7 BH
Bei 2. BH rechts in toller Kletterei in die Piazrisse. Sind die Schuppen gefährlich!?
6. SL / 25m / 7 / 7 BH
Kurz steil, dann Hangelquerung zu Platte und über schwierige Plattenstelle und dann leichter zu Stand.
7. SL / 25m / 5- / 3 BH
Schräg links aufwärts über herrlich kletterbaren Fels.
8. SL / 35m / 4 / 3 BH / 1 SU
Leicht und genussvoll gerade aufwärts und zum Schluss nach rechts.

Schreibe einen Kommentar